Nordic Walking – wenn, dann richtig!
Nordic Walking hat sich zur Trendsportart entwickelt. Immer mehr Menschen sind nun mit speziellen Nordic Walking Stöcken unterwegs und das war eine gute Entscheidung. Bis zu 85 % aller Nordic Walker, so schätzen Experten, laufen aber leider falsch. Nur wenn man die richtige Technik beherrscht läuft man seiner Gesundheit entgegen.
Kaum eine andere Sportart bietet eine derartige Effektivität, ist vergleichbar risikofrei und von jedermann überall und leicht zu erlernen. Gerade bei Übergewicht, Wiedereinstieg aber auch für ambitionierte Sportler ist Nordic Walking eine effektive Variante.
Durch den Einsatz der Nordic Walking Stöcke trainiert man neben der vorderen und hinteren Armmuskulatur auch Rücken und Beine. Außerdem steigt durch die Nutzung der Stöcke der Kalorienverbrauch und der Bewegungsapparat wird entlastet.
Nordic Walking ist eine Ausdauersportart, die seit vielen Jahren in Finnland und nun auch bei uns seine Anhänger gefunden hat. Für Nordic Walking ist man nie zu alt.
Gymnastik und Entspannungsübungen runden die Stunde ab und fördern das allgemeine Wohlbefinden.
Der Kurs ist für Jedermann in allen Altersgruppen offen. Eine Mitgliedschaft in einem Verein ist nicht notwendig. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, kommen Sie jederzeit zu einer kostenlosen Schnupperstunde.
Start:
- Samstag, 23.9.2023, 11 h
Treffpunkt: Familiensportpark West, Viernheim, Parkplatz SG Viernheim/Grillhütte
Kursdauer: 10 Wochen, je 60 min – am 14.10.2023 fällt der Kurs evtl. aus, dann endet der Kurs 1 Woche später als vorgesehen
Kursgebühr: € 40,00 – (Kostenfrei für Vereinsmitglieder des Viernheimer Lauftreff, die an einem der Kurse “Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining” im Herbst 2023 teilnehmen)
Teilnehmerzahl: bis 15 Personen
Kursleitung: Johann Pilz, Walking/Nordic Walking Betreuer, Hess.Leichtathletikverband