Neue Kurse beim Viernheimer Lauftreff
Nachdem gemeinsamer Sport wieder ohne Beschränkungen möglich ist beginnt am Samstag, 11.2.2023, 10 h, eine neuer Kurs im Rahmen von Haltung und Bewegung unter dem Motto “Rückenfit”, ein weiterer Termin …
Der Verein steht Jedermann offen und bietet neben den Ausdauersportarten (Laufen, Walken/Nordic Walking) auch Bewegungssport (Rückentraining, Rumpfstabilisation) an. Ziel des Vereins ist die Prävention.
Wir verstehen Sport als Gesundheits- und nicht als Leistungssport.
Nachdem gemeinsamer Sport wieder ohne Beschränkungen möglich ist beginnt am Samstag, 11.2.2023, 10 h, eine neuer Kurs im Rahmen von Haltung und Bewegung unter dem Motto “Rückenfit”, ein weiterer Termin …
Über Winter bis es wieder heller wird findet der Nordic Walking Treff nur noch Sonntag, 10 h, statt. Treffpunkt ist jeweils am Mini Golf Platz in Viernheim. Betreut wird der …
Für 2023 steht wieder eine Vereinsfahrt zu einem Lauf Event auf dem Programm. Die Abstimmung ist abgeschlossen, eine Auswertung erfolgt bis zum nächsten Stammtisch, der am 25.1.2023 stattfinden wird. Erst …
Unser nächster Stammtisch findet am 25.01.2023 um 18:00 Uhr im Golfclub Mannheim-Viernheim 1930 e.V., Alte Mannheimer Straße 5, 68519 Viernheim statt (ACHTUNG: das erste Restaurant recht ist der Tennisclub, also …
Der Verein wurde für Läufer gegründet, egal ob Jogger, Walker oder Nordic Walker. Sie werden sich fragen warum gerade eine Mitgliedschaft in unserem Verein. Es gibt doch schon genug Vereine in Viernheim.
Ziel unseres Vereins ist das Heranführen von Anfängern und Wiedereinsteigern an den Ausdauersport. Dabei wird bei uns der Sport als Ganzes betrachtet, wir bieten also auch regelmäßig Gymnastik an.
Sport als Prävention für die Gesundheit, Hauptsache ist eine regelmäßige Bewegung.
Du willst dabei sein? – Werde Mitglied beim Viernheimer Lauftreff e.V. und lade dir hier die Eintrittserklärung herunter.
Der Verein Viernheimer Lauftreff e.V. wurde am 18.2.2012 gegründet. Insgesamt 13 Gründungsmitglieder hatten sich zur Gründungsversammlung eingefunden. Nachdem die Satzung einstimmig genehmigt worden war fanden die Wahlen zum Vorstand statt. …
Laufreisen werden durch den Verein regelmäßig geplant. Dabei werden interessante Städte wie Beispielsweise Budapest, Lissabon , Liverpool, Luxemburg und weitere besucht. Neben den Laufveranstaltungen kommen während der Reise auch die lokalen Sehenswürdigkeiten nicht zu kurz. …
Die Gruppen treffen sich regelmäßig zum Laufen oder Walken. Zu den Treffs sind Nichtmitglieder jederzeit herzlich willkommen, eine Teilnahme ist kostenlos. Eine erste Kontaktaufnahme sollte vorab unbedingt telefonisch oder über das Kontaktformular vereinbart werden.
Termine sind derzeit:
Dienstag 18 h | Sportgebiet West, Parkplatz SG Viernheim (ganzjährig, während der Winterzeit laufen wir mit Stirnlampen) |
Samstag 10 h | Training im Waldstadion in der Industriestraße, Viernheim |
Samstag 10 h oder 14 h | Sportgebiet West, Mini-Golf, am Lauftreff-Schild |
Sonntag 9 h oder 10 h | Sportgebiet West, Mini-Golf, am Lauftreff-Schild (Sommerzeit Start um 9 h, Winterzeit Start um 10 h) |
Der Lauftreff wird in der Regel von Jürgen Massonne betreut.
Weitere Informationen bitte telefonisch erfragen (0176/20457359) oder über das Kontaktformular
Die Gruppe trifft sich regelmäßig zum Walking. Zu dem Treff sind Nichtmitglieder jederzeit herzlich willkommen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Immer aktuelle Termine auf unser Facebookseite.
Termine sind derzeit:
Mittwoch 18 h | Sportgebiet West, Mini-Golf, am Lauftreff-Schild (in den Wintermonaten bei Dunkelheit findet der Treff nicht statt, Auskunft dazu erteilt Sabina Stephan) |
Sonntag 9h oder 10 h | Sportgebiet West, Mini-Golf, am Lauftreff-Schild (Sommerzeit Start um 09.00 h, Winterzeit Start um 10.00 h) |
Der Treff wird in der Regel von Sabina Stephan betreut.
Weitere Informationen bitte telefonisch erfragen (0176/20457359) oder über das Kontaktformular
Jürgen Massonne (1. Vorsitzender)
Kursleiter
Durch den Laufkurs konnte ich endlich schmerzfrei Laufen und somit den Spaß am Laufen finden. Der Grundkurs ist ideal für Einsteiger geeignet und es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt. im Marathon-/Halbmarathonkurs werden die eigenen Pulsbereiche ermittelt und auf die individuelle Zeit für den Zieleinlauf hingearbeitet.
![]() |
|
Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung – der Fa. Reizwerk GmbH für die Gestaltung und Pflege unserer Homepage, der 2PLUSagentur GmbH für die Erstellung unseres Logos und die Mithilfe bei der Beschaffung von Flyern, Schildern, Stempeln und Werbebanner.